Text & Bilder von W.Höffchen. Fremd-Bilder und Beiträge mit Genehmigung der jeweiligen Copyright-Inhaber bzw. Urheber Durch Zusendung von Bildern/Daten erklärt der Sender mit Übermittlung der Daten, daß er der Rechteinhaber dieser Daten ist und mir hierzu die Veröffentlichungs-Rechte überlaßt !Konsequenz & Verantwortung aus eventuellen Urheberrechts-Verletzungen liegen daher beim Zusender. Post 11-20 / 88 |« « 1 2 3 4 » »| ® 23.Apr. 2019 - Der Erste in diesem Jahr ! Da ist er nun, Nr. 53.Ausgebrütet und flugfertig, wartet er auf Abholung. Es geht wieder in Richtung Niederrhein.Bei Vollzug gibt es weitere Meldung und die entsprechenden Daten. 10.Apr. 2019 - Nackig, ungeschminkt und ohne Schmuck Nun ist es passiert ... ich bin gestartet, und zwar in die neue Saison.Der erste Adler hängt da nun, nackig, ungeschminkt und ohne Schmuck.Das wird sich aber relativ schnell ändern, denke ich doch, dass er bis zum Wochenende alles "angeschminkt" haben wird.Auf jeden Fall aber wird er vor dem gewünschten Abholdatum wohl fertig sein. 01.Jan. 2019 - Gesundes neues Jahr ! So, da ist es wieder, wie alle Jahre:Das neue JahrHat zwar eine andere Zahl, aber letzendlich ergibt sich wieder ein ähnlicher Ablauf, mit steigendem Alter immer schneller.Auch in diesem Jahr werden wohl wieder Holzstücke zu "Adlern" umfunktioniert, einer steht schon seit letztem Jahr auf der Bestell-Liste.Die eigentliche Produktion wird vorraussichtlich erst Anfang März starten, da es die Temperaturen nicht wirklich gemütlich in meiner Werkstatt erscheinen lassen.Ich bin zwar keine "Frostbeule", aber mit kalten und klammen Fingern ist schlecht werkeln.Also, auf ein "Gutes Neues" und weiterhin gute Zusammenarbeit ! 30.Okt. 2018 - Ende der Saison. So, im Bereich dieser Jahreszeit ist die Saison nun (wie immer) absolut beendet.Eine Fertigung findet aus "temperaturtechnischen" Gründen vor März ohnehin nicht statt, da meine Werkstatt nicht beheizt ist.Bestellungen können nach wie vor aber abgegeben werden, wovon der Eine oder Andere schon Gebrauch gemacht hat.Es gibt tatsächlich für das Jahr 2019 schon Bestellungen!Ich werte das nun positiv als "Begehrlichkeit" an meinen Fertigungskünsten.Dass der ein' oder andere Kunde auch mal die Bemerkung "es gibt ja sonst so gut wie keinen Vogelbauer mehr in dieser Gegend" fallen läßt, juckt mich in dem Zusammenhang nicht.Es erhöht lediglich meinen Marktwert ! (grins) 30.Aug. 2018 - Die "Bocholter" Vögel Nr. 51 und 52 sind nun auch "hinüber". Auf dem Bild sieht man die Präsentation eines der Vögel, so wie es sich für die "wooden Sams" gehört:In einem JuwelierladenAnsonsten war man wieder sehr zufrieden mit meiner Arbeit, zudem auch die Schußzahlen (hier bewußt wenig) sich im "angepeilten" Rahmen bewegten.Hier die mir übermittelten Daten (zitiert):Schießen am 27.08 inklusive der Insignien:Insgesamt 429 Schussdavon wurden 123 Schuss auf die Insignien abgegeben.Der Rumpf hat dieses Jahr 306 Schuss wegesteckt, gegenüber 185 vom letztem Jahr.Schießen am 28.08. ohne InsignienInsgesamt 344 Schuss gegenüber 183 vom letztem JahrDie Jungschützen hatten fast alle Schüsse im Bereich des Rumpfes bzw. der Schraube.Daher fast wieder identische Schusszahlen bei beiden Rümpfen.Beide Vögel fielen noch im passendem Zeitrahmen. 14.Aug. 2018 - Die Hitze der letzten Tage war echt der Hammer und machten mir sehr schwer zu schaffen.Am Dienstag, 07.08.2018, dem bisher heißesten Tag des Jahres, dachte ich schon an's "Abnippeln", so merkwürdig war mir.Aufgrund dieser Gegebenheiten habe ich dann auch mit meiner Schnitzerei zwei Gänge herunter geschaltet, nun habe ich den Riemen wieder auf die Orgel "geschmissen".Da ich gut im Zeitplan liege, war das auch weiter kein Problem, die letzten (?) Vögel des Jahres werden auf jeden Fall mindestens punktgenau fertig, also keine Panik. 24.Juli 2018 - Da ist er nun ! 50thSamDer fünfzigste Woody aus meinem Horst. DAS hätte ich zu Beginn meiner "Schnitzer-Karriere" nicht gedacht, dass ich das erleben würde.Aber sei es drum: Böse bin ich darüber nicht. 01.Juli 2018 - Wie soll's auch sonst sein: Nr.49 ! Die drei haben es "gerockt" So langsam nähern wir uns dem zweiten Jubiläum, nämlich dem fünzigsten Sam.Dieser hier ist wieder einmal für die "treuen Kameraden" (Treue Kameradschaft) Bochum "geschnitzt".Er ist aus 3mm Sperrholz, wie üblich dann als "Flächenvogel", mit "Kulissenmalerei" auf 3-D Effekt gepimpt.Die Beschußliste:ObjektSchüsseKrone41Reichsapfel30Zepter28rechter Flügel178linker Flügel214 Rumpf52gesamt543 19.Juni 2018 - Schon Nr.48 ! Wie das mal so ist, da bin ich gerade im zehnten Jahr meiner Schnitzerei und schon sitzt Sam Nr.48 (demnächst) auf der Stange.Der geht nach Arnsberg und ist für die "Schützenbruderschaft Arnsberg Holzen" bestimmt.Er soll dort am 09.07.2018 "zerfleddert" werden.Da es noch einen lieferfertigen Sam, sowie drei weitere zu fertigende gibt, kann man sich ausrechen, dass ich, außer dem zehnjährigen Jubiläum in diesem Jahr auch noch Sam Nr.50 unterm Stecheisen haben werde !Nachtrag:Allerdings gab es dann auch ausgerechnet bei diesem Exemplar im Nachhinein durch das Verhalten des Käufers Mißstimmung. Er hatte in seinem "Dorf" sich in Presse und online als der "Erbauer" dieses Vogels präsentiert und feiern lassen.Rein rechtlich gesehen ist dieses wohl möglicherweise eine Urheber-Recht Verletzung (?), die ich aber ob des Aufwandes nicht weiter verfolgen wollte.Das lohnt hier wohl nicht, obgleich ich, milde ausgedrückt, darüber sehr "angepißt" bin !Daran aber kann man mal wieder sehen, was da für "Kollegen" unterwegs sind, die sich buchstäblich mit fremden Federn schmücken.Auf derartige "Kunden" kann ich verzichten !!! 11.Mai 2018 - Sam, der siebenundvierzigste ... wurde Himmelfahrt (10.05.2018) beim Bürgerschützenverein Freischütz Hiltrop 1912 e.V. in "mühsamem Teamwork zerfleddert" Die Beschußliste:ObjektSchüsseKrone11Reichsapfel46Zepter32rechter Flügel159linker Flügel146Stoß/Schwanz122 Rumpf33gesamt550Hierzu muß aber erwähnt werden, dass die Flügel extra geschwächt wurden und der Vogel wohl bei den Königsschüßen (Rumpf) von der "Stange" geschoßen wurde, was dann natürlich wesentlich schneller ging als normalerweise der Rumpf.Dieses war aber Absicht, da man wohl einen Zeitplan einzuhalten hatte.